Cybersecurity und hybrider Krieg

Der BDWi hat diese Verantaltung im Rahmen der Basecamp-Themenwoche organisiert.

Ein gemeinsames Denken und Handeln, mehr Standardisierung und ein gemeinsames Lagebild aller zuständigen Institutionen auf Bundesebene; bei der Veranstaltung vom BDWi und dem Basecamp zu hybrider Kriegsführung und Cybersicherheit machten sich alle Beteiligten für Kooperation und Zusammenarbeit stark.

Miteinander diskutiert haben mit Nico Lange (Zeitenwende-Initiative bei der Münchner Sicherheitskonferenz), Norbert Lemken (German Datacenter Association – GDA), Marina Grigorian (Telefónica Deutschland) und Agnieszka Brugger MdB (Stellvertretende Vorsitzende der Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen). Ralf-Michael Löttgen (BDWi) hat die Veranstaltung moderiert.

Brugger kritisierte die Zersplitterung von Zuständigkeiten. Das müsse geändert werden. Die Bundesregierung habe mit der Nationalen Sicherheitsstrategie bereits ein zentrales, umfassendes Dokument beschlossen und darin die Idee von integrierter Sicherheit begründet und ausbuchstabiert.

Lange forderte ein gemeinsames Lagebild aller zuständiger Behörden. Auch müsse die Zusammenarbeit von Staat und Wirtschaft besser werden. Nicht nur in vielen kleinen Unternehmen auch in Behörden wären unterschiedlichste Lösungen für IT-Sicherheit im Einsatz. Vielleicht würde Standardisierung zu mehr Sicherheit führen. Auf staatlicher Ebene gehören Hackbacks auf den Prüfstand, um Täter anzuschrecken.

Grigorian schilderte, wie Telefónica in der Praxis für Sicherheit sorgt. „Egal ob in der großen Nachfrage der Pandemie oder seit dem Angriff auf die Ukraine, unsere Netze kommen auch mit erhöhten Belastungen zurecht. o2 Telefónica habe ein globales Berichtssystem, um Anomalien schnell auf die Spur zu kommen, und führe ein permanentes Monitoring der Netze durch.“

Lemken machte deutlich, dass die in Deutschland ansässigen Rechenzentren bereits heute extrem stark gesichert seien. Die Branche sei auf Wachstum vorbereitet und würde die Cybersicherheit weiter voranbringen.

Auf der Website vom Basecamp finden Sie einen ausführlichen Veranstaltungsbericht. Außerdem können Sie die vollständige Veranstaltung auf YouTube anschauen.

Foto: Henrik Andree

Aktuelles

Die Bundesregierung sucht eine Antwort auf das Urteil des Bundesverfassungsgerichts zum Schutz der Schuldenbremse. Investitionen in den Klimaschutz…