„Niemand anders als die Union ist wirtschaftlicher und sozialer Reformmotor in Deutschland.“ So Angela Merkel bei dem Reformparteitag der CDU im Jahr 2003 in Leipzig.[mehr]
Die Jahresauftaktklausur der Landesgruppe der CSU im Bundestag ist immer ein guter Indikator für Themen und Ideen, die unabhängig vom Koalitionsvertrag im Laufe des Jahres an Dynamik gewinnen können.[mehr]
Die „Bestandsaufnahme über die Umsetzung des Koalitionsvertrages durch die Bundesregierung“ liegt vor.[mehr]
Seit Jahren ist Storytelling eines der meistgenutzten Buzzwords in der Kommunikation. [mehr]
Anders als in der Wirtschaft, wo Umsätze, Märkte, Kundenzufriedenheit und vieles mehr wichtig sind, geht es in der Politik erst einmal um Macht.[mehr]
Gerechte Rentenpolitik und bessere Vorsorge für das Alter sind wichtige Initiativen der Bundesregierung. Mit der Vorlage von Eckpunkten zur Grundrente, die Empfänger niedriger Renten vor Armut schützen soll, hat Bundesminister...[mehr]
Das Jahr 2019 begann mit zwei bundesweiten Streiks in der Sicherheitswirtschaft. Betroffen waren die Bargeldversorgung und die Luftsicherheit.[mehr]