Aktuelles über den BDWi
BDWi RSS News

BDWi-Meinungsaustausch mit Pascal Kober MdB

04.07.2022

Im Gespräch zur Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik.


Vertreter der Mitgliedsverbände des Bundesverbandes der Dienstleistungswirtschaft (BDWi) trafen zu einem Meinungsaustausch mit Pascal Kober MdB zusammen. Kober ist arbeitsmarkt- und sozialpolitischer Sprecher sowie Vorsitzender der Arbeitsgruppe für Arbeit und Soziales der FDP-Bundestagsfraktion. BDWi-Bundesgeschäftsführer Ralf-Michael Löttgen hat das Gespräch moderiert. Schwerpunktthemen waren die Bekämpfung des Fachkräftemangels und die Weiterentwicklung der privaten Altersvorsorge.

Fachkräftemangel

Es wurde ausdrücklich begrüßt, dass die Ampel-Bundesregierung viel aufgeschlossener mit der erforderlichen Zuwanderung in den Arbeitsmarkt umgeht, als dieses bei der Vorgängerregierung der Fall war. Ein Aspekt des Themas ist, dass die Fachkräftezuwanderung auch für die Zeitarbeit geöffnet werden muss. Im Rahmen des anstehenden Gesetzgebungsverfahrens muss die Sonderbestimmung in Paragraf 40 des Aufenthaltsgesetzes gestrichen werden. Für die Sicherheitswirtschaft wäre es sinnvoll, wenn es möglich wäre, auch qualifizierte Kräfte aus Afghanistan, die vormals für die Bundeswehr oder das Auswärtige Amt gearbeitet haben, oder aus der Ukraine mit guten Deutschkenntnissen einzusetzen. Das scheitere aber momentan an den aufgrund des Krieges nicht durchführbaren Zuverlässigkeitsüberprüfungen. Auch in der Automatenbranche werde es immer schwieriger geeignete Servicekräfte zu finden.

Private Altersvorsorge

Bei der Riester-Rente besteht erheblicher Reformbedarf; zum Beispiel bei der Beitragsgarantie und der Flexibilität bei den Anlagemöglichkeiten. Die letzte Bundesregierung ist nicht tätig geworden. Mit den Rahmenbedingungen zum paneuropäischen privaten Pensionsprodukt (PEPP) gehe es aber eher in die andere Richtung. Die Anforderungen an die Produkte sind so ausgestaltet, dass es überhaupt keine überzeugenden Produkte am Markt gäbe, die man den Kunden anbieten könne. 

Teilnehmer

Teilgenommen haben: Matthias Bannas    (Bundesverband der Dienstleistungswirtschaft), Dr. Wolfgang Eichele (Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute), Dr. Bernhard Gause    (Bundesverband Deutscher Versicherungsmakler), Martin Kujawa (FORUM der Automatenunternehmer), Fabian Reichelt (Bundesarbeitgeberverband der Personaldienstleister), Filip Schlosser (VOTUM Verband Unabhängiger Finanzdienstleistungs-Unternehmen in Europa), Dr. Berthold Stoppelkamp (Bundesverband der Sicherheitswirtschaft (BDSW) und Florian Swyter (Bundesarbeitgeberverband der Personaldienstleister).


Kontakt  |  Sitemap  |  Impressum  |  Datenschutzerklärung  |  Home  |