Aktuelles über den BDWi
BDWi RSS News

BDWi-Gespräch mit Maik Außendorf MdB

05.07.2022

Diskussion zu mittelstandspolitischen Themen.


Vom Umgang mit Plastikverpackungen in Baumschulen, über das Bewacherregister der Sicherheitswirtschaft, bis zum wirtschaftlichen Stellenwert der privaten Pflegebranche; dass BDWi-Gespräch mit Maik Außendorf MdB hat viele aktuelle mittelstandspolitische Themen abgedeckt. Außendorf ist für die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Mitglied im Wirtschaftsausschuss des Bundestages, außerdem leitet er die Arbeitsgemeinschaft Digitales. Im Rahmen seiner Berichterstattungen ist er für kleine Unternehmen und Selbständige zuständig.

Kleine Unternehmen aus der Baumschulbranche würden besonders stark von einer   Bagatellgrenze im Verpackungsrecht profitieren. Diese wird vom Bund deutscher Baumschulen gefordert. Auch der Aufwand durch die erforderlichen Einträge in das Bewacherregister ist insbesondere für kleine Sicherheitsdienstleistungsunternehmen unverhältnismäßig hoch. In diesen Unternehmen gibt es keine Mitarbeiter, die auf die Einträge spezialisiert sind. in der Altenpflege sind es kleine Unternehmen, für die bürokratische Anforderungen besonders aufwändig in der Bearbeitung sind. Das gilt zum Beispiel aktuell für das Branchengesetz zur Tariftreue.

Teilnehmer am Gespräch: Axel Schnell (Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste - bpa), Marius Tegethoff (Bund deutscher Baumschulen - BdB), Dr. Berthold Stoppelkamp Bundesverband der Sicherheitswirtschaft - BDSW), Ralf-Michael Löttgen (BDWi), Matthias Bannas (BDWi), Kai Goll (Büro Außendorf).



Kontakt  |  Sitemap  |  Impressum  |  Datenschutzerklärung  |  Home  |