Die Reformbemühungen der Bundesregierung bei der betrieblichen Altersvorsorge (bAV) nehmen Fahrt auf. Die zuständigen Bundesministerien haben Gutachten in Auftrag gegeben, deren Ergebnisse jetzt vorliegen.[mehr]
Der Fachkräftemangel in der Altenpflege ist seit Jahren für die betroffenen Unternehmen und die politischen Entscheider offensichtlich.[mehr]
Wer die Elektromobilität in Deutschland betrachtet, darf die Ergebnisse der Pariser Klimakonferenz nicht außer Acht lassen. Deutschland hat sich dazu verpflichtet, bis zur Mitte des Jahrhunderts weitestgehend auf die Emission von...[mehr]
Zeitarbeit lohnt sich für Arbeitnehmer und Arbeitgeber. Der Löwenanteil der Zeitarbeitnehmer kommt aus der Arbeitslosigkeit und erhält einen sozialversicherungspflichtigen Arbeitsplatz auf dem ersten Arbeitsmarkt.[mehr]
Der Bund-Länder-Ausschuss „Gewerberecht“ hat ein Eckpunktepapier zur Regulierung für private Sicherheitsdienste vorgelegt. Damit ist der erste Schritt zur Novellierung der Rahmenbedingungen für die Branche vollzogen.[mehr]
Die Versicherungs-Vermittlerrichtlinie (IDD) muss jetzt in deutsches Recht umgesetzt werden. Nachdem die Richtlinie im Januar oder Februar 2016 ins europäische Gesetzesblatt eingetragen wird, sind zwei Jahre Zeit zur Umsetzung. [mehr]
In Anbetracht der steigenden Nachfrage nach Wohnraum in Deutschland, muss in vielen Kommunen mit zusätzlicher Versiegelung von Flächen gerechnet werden. Darum ist es wichtig, den Bestand an Grünflächen in den Städten nicht nur zu...[mehr]