Aktuelles über den BDWi
BDWi RSS News

Pressemeldungen

21.09.2009

Die Dienstleistungswirtschaft stärken – für Wachstum und Beschäftigung

Anlässlich der Bundestagswahl fordert der BDWi zu einer Wachstums- und Beschäftigungspolitik auf, die die Dienstleistungswirtschaft in den Blick nimmt.[mehr]


21.09.2009

Vorschläge aus dem Hause Aigner zum Anlegerschutz sind wirklichkeitsfremd

Der BDWi lehnt die Vorschläge des wissenschaftlichen Beirats von Bundesverbraucherschutzministerin Aigner zur Anlageberatung ab. [mehr]


20.08.2009

„Atypische Beschäftigung“ oder gar kein Job?

Der Bundesverband der Dienstleistungswirtschaft (BDWi) fordert die Vorzüge der „atypischen Beschäftigung“ in das Zentrum der Debatte zu rücken.[mehr]


13.07.2009

BDWi-Aktion Praxis für Politik: Mehr als 100 Bundestagsabgeordnete machen mit

Auch in diesem Jahr hat der BDWi die Abgeordneten des Bundestages eingeladen, in der Sommerpause ein Unternehmenspraktikum zu absolvieren.[mehr]


06.07.2009

Dienstleistungswirtschaft fordert: Direkte Kreditvergabe durch die KfW

Der Bundesverband der Dienstleistungswirtschaft (BDWi) fordert eine Direktvergabe von Mittelstandskrediten durch die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW). [mehr]


30.06.2009

Finanzberatung: gleiche Regeln für Banker und selbständige Vermittler

Angesichts der Enthüllungen über die Falschberatung von Bankangestellten fordert der BDWi, die Banker den gleichen Anforderungen zu unterziehen wie die selbständigen Vermittler.[mehr]


23.06.2009

Rente mit 67: Mehr Eigenverantwortung bei der Altersvorsorge

Der Bundesverband der Dienstleistungswirtschaft (BDWi) fordert die Beibehaltung der Rente mit 67.[mehr]


Kontakt  |  Sitemap  |  Impressum  |  Datenschutzerklärung  |  Home  |