Anlässlich der Bundestagswahl fordert der BDWi zu einer Wachstums- und Beschäftigungspolitik auf, die die Dienstleistungswirtschaft in den Blick nimmt.[mehr]
Der BDWi lehnt die Vorschläge des wissenschaftlichen Beirats von Bundesverbraucherschutzministerin Aigner zur Anlageberatung ab. [mehr]
Der Bundesverband der Dienstleistungswirtschaft (BDWi) fordert die Vorzüge der „atypischen Beschäftigung“ in das Zentrum der Debatte zu rücken.[mehr]
Auch in diesem Jahr hat der BDWi die Abgeordneten des Bundestages eingeladen, in der Sommerpause ein Unternehmenspraktikum zu absolvieren.[mehr]
Der Bundesverband der Dienstleistungswirtschaft (BDWi) fordert eine Direktvergabe von Mittelstandskrediten durch die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW). [mehr]
Angesichts der Enthüllungen über die Falschberatung von Bankangestellten fordert der BDWi, die Banker den gleichen Anforderungen zu unterziehen wie die selbständigen Vermittler.[mehr]
Der Bundesverband der Dienstleistungswirtschaft (BDWi) fordert die Beibehaltung der Rente mit 67.[mehr]