Auch in diesem Sommer bietet der BDWi Abgeordneten aus dem Bundestag und dem Europäischen Parlament an, Unternehmen kennenzulernen. [mehr]
Der BDWi begrüßt den Hinweis von Bundesjustizministerin Leutheusser-Schnarrenberger auf die Verantwortung der Internet-Service-Provider für den Schutz des Urheberrechtes. [mehr]
Der BDWi fordert die Bundesregierung auf, Pensionsanwartschaften für Beamte an die Rahmenbedingungen der gesetzlichen Rentenversicherung anzupassen. [mehr]
Der BDWi fordert eine Rückbesinnung auf den Vertrag von Lissabon, um Europa aus der Krise zu befreien. [mehr]
Der BDWi lehnt die Forderung von Hessens Ministerpräsident ab, bei der Kinderbetreuung und der Bildungspolitik zu sparen. [mehr]
Der BDWi fordert die Bundesregierung auf, bei der geplanten Regulierung des Bankensektors die Finanzierung von Unternehmen stärker zu berücksichtigen. [mehr]
Angesichts der heute veröffentlichten Zahlen der BA fordert der BDWi die Bundesregierung auf, den positiven Trend auf dem Arbeitsmarkt durch weitere Reformen zu stabilisieren. [mehr]