Der BDWi bringt in den „BDWi-Eckpunkten zur Abgeordnetenhauswahl“ die wirtschaftspolitischen Herausforderungen für den nächsten Berliner Senat auf den Punkt. [mehr]
Der BDWi fordert die Regierungsparteien auf, ihre Blockaden zu überwinden, das Energieangebot auszuweiten und die Preise wirksam abzusenken.[mehr]
Der Bundesverband der Dienstleistungswirtschaft (BDWi) kritisiert den Bürgergeld-Vorschlag der Bundesregierung.[mehr]
Der BDWi unterstützt die Steuervorschläge von Bundesfinanzminister Lindner. Die Vorschläge entlasten auch den Mittelstand.[mehr]
Im Rahmen der Aktion „Praxis für Politik“ bietet der BDWi Abgeordneten aus dem Bundestag und dem Europäischen Parlament kurze Praktika in Unternehmen an, die in ihren Wahlkreisen ansässig sind. [mehr]
Der BDWi kommentiert die Debatte zu den Bürgergeld-Eckpunkten von Arbeitsminister Heil und den Steuerabsenkungsvorschlägen von Finanzminister Lindner. [mehr]
Der BDWi freut sich auf die Zusammenarbeit mit Florian Graf. [mehr]