Das Gesetz erschwert es Mittelständlern gegen Wettbewerbsverstöße zu klagen und Rechteinhabern Urheberrechtsverletzungen zu verfolgen.[mehr]
Die Zahl der Abmahnungen gegen Urheberrechtsverletzer ist in den letzten Jahren deutlich zurückgegangen. Das wird im Gesetzentwurf nicht berücksichtigt.[mehr]
Die Förderung des bürgerschaftlichen Engagements der Bürger muss unabhängig von der Rechtsform des Unternehmens möglich sein. [mehr]
Der BDWi macht sich für mehr Grün in den Städten stark. [mehr]
Der BDWi unterstützt den Vorschlag, die Verdienstgrenze für die geringfügige Beschäftigung auf 450 Euro anzuheben. [mehr]
Schwerpunkte der Stellungnahme: Selbstbehalte in der Kfz-Haftpflichtversicherung, Auswirkungen auf Versicherungsmakler und Ausweitung der Hagelversicherung auf Elementargefahren.[mehr]
Der Fachkräftemangel im produzierenden Gewerbe erhält viel Aufmerksamkeit aus Politik und Medien. Die größten Beschäftigungszuwächse sind jedoch in der Dienstleistungswirtschaft zu erwarten. [mehr]