Mitgliedsverbände des BDWi und weitere Vermittlerverbände haben eine Stellungnahme zu den BMAS-Vorschlägen zur Reform der betrieblichen Altersvorsorge bAV abgegeben. [mehr]
Schwerpunkte der Stellungnahme sind die Beitragspflicht für gewerbliche Fahrzeuge, die Betriebsstättenabgabe und die Wettbewerbsverzerrungen bei sozialen Dienstleistungen.[mehr]
Der Bundesverband der Dienstleistungswirtschaft (BDWi) unterstützt eine gemeinsame Stellungnahme der Vermittlerverbände zum Lebensversicherungsreformgesetz, die unsere Mitgliedsverbände: BDV, BVK, VDVM, VGA und VOTUM...[mehr]
Die Gesetzesinitiative zum Zahlungsverzug ist auch eine Nagelprobe dafür, ob die Bundesregierung es mit einer mittelstandsfreundlichen Gesetzgebung ernst meint. [mehr]
Der Schlüssel für eine bessere Vereinbarkeit von Beruf und Familie ist der Interessenausgleich von Arbeitgebern und Arbeitnehmern. [mehr]
Der BDWi begrüßt den vorliegenden Gesetzesentwurf im Grundsatz. Bei den Bestimmungen zu den Zahlungsfristen und dem Zahlungsverzug besteht noch Spielraum für Verbesserungen.[mehr]
Rücklagen der Rentenversicherung werden aufgebraucht. Beitragssenkungen sind langfristig unmöglich. Aus 67 wird 63. Fachkräftemangel wird Verschärft. Frühverrentungsmodellen wird Tür und Tor geöffnet. Die Beitragsäquivalenz wird...[mehr]